Manche Termine sind vorläufig, Änderungen werden hier und in der Tagespresse veröffentlicht.
Ergebnis End- und Königsschießen am 12.04.2025 mit 36 Teilnehmer
Meister LG | Meister LG Auflage | ||
1. Daniel Schulta 2. Judith Heiß 3. Ronny Elle 4. Marion Monz 5. Johann Maier Meister LP 1. Armin Singer 2. Reinhard Kojer 3. Robert Feichtner 4. Katrin Wagner 5. Manfred Sinzinger
| 92 Ringe 89,89 Ringe 89,88 Ringe 88 Ringe 87 Ringe
92 Ringe 90 Ringe 87 Ringe 83 Ringe 77 Ringe
| 1. Hannelore Badinelli 2. Hans Högen 3. Erwin Sonnenbichler 4. Armin Singer 5. Anton Sommer Punkt LP Auflage 1. Jola Hartl 2. Anton Vodermayer 3. Hans-Georg Arlt 4. Harald Schreck
| 100 Ringe 99 Ringe 98 Ringe 97,96,95 Ringe 97,96 Ringe
98 Ringe 95 Ringe 93 Ringe 88 Ringe
|
Meister Junioren 1. Markus Monz 2. Nina Huber 3. Franziska Maier 4. Tobi Huber 5. Alexander Maier Glück LG/LP Auflage 1. Robert Feichtner 2. Anton Vodermayer 3. Josef Schusser 4. Hans Högen 5. Hannelore Badineli | 86 Ringe 83 Ringe 91 Ringe 81 Ringe 78 Ringe
17,9 Teiler 37,9 Teiler 43,9 Teiler 45,4 Teiller 46,3 Teiler | Glück LG/LP 1. Johann Maier 2. Ronny Elle 3. Markus Monz 4. Marion Monz 5. Daniel Schulta
Punkt LG 1. Judith Heiß 2. Ronny Elle 3. Daniel Schulta 4. Elli Maier 5. Marion Monz
| 14,1 Teiler 37,2 Teiler 48,9 Teiler 49,7 Teiler 80,9 Teiler
19,0 Teiler 92,6 Teiler 96,9 Teiler 97,2 Teiler 103,1 Teiler |
Punkt LG Auflage 1. Hannelore Badinelli 2. Hans-Georg Arlt 3. Anton Sommer 4. Hans Högen 4. Brigitte Frank Punkt LP Auflage 1. Jola Hartl 2. Anton Vodermayer 3. Hans-Georg Arlt 4. Harald Schreck
| 11,0 Teiler 28,5 Teiler 36,7 Teiler 53,0 Teiler 56,5 Teiler 101,6 Teiler 119,2 Teiler 141,3 Teiler 173,4 Teiler
Sachpreisscheibe 1. Erwin Sonnenbichler 2. Hannelore Badinelli 3. Brigitte Frank 4. Hans Högen 5. Anton Vodermayer | Punkt LP 1. Armin Singer 2. Reinhard Kojer 3. Katrin Wagner 4. Manfred Sinzinger 5. Robert Feichtner Punkt Junioren 1. Daniel Huber 2. Tobi Huber 3. Franziska Maier 4. Nina Huber 5. Alexander Huber 17,9 Teiler 30,2 Teiler 32,9 Teiler 36,0 Teiler 54,8 Teiler | 160,9 Teiler 164,3 Teiler 222,9 Teiler 303,2 Teiler 327,7 Teiler 34,2 Teiler 139,5 Teiler 227,6 Teiler 257,6 Teiler 278,8 Teiler
|
Endstand der LG Klasse A 1. Daniel Schulta 2. Ronny Elle 3. Marion Monz 4. Michael Huber
LG Klasse C 1. Hannelore Badinelli 2. Hans Högen 3. Anton Vodermayer 4. Erwin Sonnenbichler 5. Robert Feichtner 6. Brigitte Frank LP 1. Reinhard Kojer 2. Armin Singer 3. Kathrin Wagner 4. Robert Feichtner
| Vereinsmeisterschaft 2675 Ringe 2583 Ringe 2528 Ringe 750 Ringe
2944 Ringe 2942 Ringe 2868 Ringe 2859Ringe 2815 Ringe 2814 Ringe 2668 Ringe 2605 Ringe 2425 Ringe 2387 Ringe
Jugend 1. Tobi Huber 6. Rafael Singer 7. Daniel Huber
| D'Alztaler Schützen LG Klasse B 1. Johann Maier 2. Manfred Sinzinger 3. Elli Maier 4. Markus Schießler 5. Stefanie Huber 6. Claudia Singer LG Klasse D 1. Anton Sommer 2. Armin Singer 3. Reinhard Schüür 4. Josef Schusser 4. Peter Farger
LP Auflage 1. Jola Hartl 2. Anton Vodermayer 3. Johann Maier sen 4. Hans-Georg Arlt 5. Harald Schreck 6. Reinhard Schüür 2453 Ringe 1169 Ringe 333 Ringe | Saison 2024/2025 2546 Ringe 2542 Ringe 2298 Ringe 2155 Ringe 1709 Ringe 800 Ringe
2860 Ringe 2851 Ringe 2704 Ringe 2697 Ringe 1057 Ringe
2832 Ringe 2775 Ringe 2755 Ringe 2610 Ringe 2493 Ringe 755 Ringe
|
|
Hannelore Badinelli gewann den Wanderpokal Peter Heinze mit einem 11,0 Teiler
Johann Maier ist Gewinner des Wanderpokals Rainald Machl mit einem 14,1 Teiler
Den Jugendwanderpokal gewann mit einem 34,2 Teiler Daniel Huber
Schützenkönig mit dem Luftgewehr wurde Armin Singer (23,2 Teiler) vor Hannelore Badinelli (Wurstkönigin 45,9 Teiler) und Brigitte Frank wurde aufgebrezelt mit einem 63,9 Teiler.
Luftpistolenkönig wurde Manfred Sinzinger (177,1 Teiler), Harald Schreck holte sich die Wurstkette mit einem 185,4 Teiler und Reinhard Kojer bekam die Brezenkette umgehängt (196,6 Teiler)
Daniel Huber wurde Schützenkönig bei der Jugend (104,8 Teiler), Wurstkönig mit einem 121,1 Teiler wurde Tobi Huber und Franziska Maier bekam die Brezenkette mit einem 134,5 Teiler.
Die besten Blattl der Saison 2024/2025 erzielte Hans Högen mit einem 0,8 Teiler bei den "Erwachsenen", mit einem 10,3 Teiler schoss Markus Monz das beste Blattl in der Jugendklasse.
Die Vorstandschaft bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern für die gestifteten Sachpreise sowie bei Hans-Georg Arlt der wie jedes Jahr den Preis für das beste Blattl der Saison stiftet. Ebenso bedanken wir uns bei allen Mitgliedern, die immer tatkräftig mit anpacken, um unseren Verein am Leben zu erhalten .Wir wünschen Euch eine schöne Sommerpause. Nicht vergessen an jeden 2. Freitag ist unser Stammtisch und an jedem 1. und 3. Freitag findet wie gewohnt auch ein Training statt (außer an Feiertagen und in den Ferien.
Anstehenden Termine werden frühzeitig in der Tagespresse sowie auf unserer Homepage bekannt gegeben.